Gerade versuche ich verzweifelt auf einem iMac 233 Panther zu installieren.
Die Überprüfung des Mediums (also der Install-CD) während des Installierens funktioniert noch, bei den letzten Prozent des Schreibens des „Basissystems“ jedoch bricht der die Prozedur mit einem „es ist ein Fehler beim Installieren aufgetreten“ ab.
Im Protokollfenster kann ich lese ich:
ERROR: Die Dateiattribute können nicht gesetzt werden. - pax: error 2:Access/modification time set failed on: /Volumes/system_hd/./System/Libray/Frameworkd./AppKit.framework/Versions/C/Recources/Spanish.lproj/NS ... - No such file or directory
davon dann gleich eine ganze Latte, alle im etwa gleichen Verzeichnis.
Ich habe schon probiert, andere Komponenten beim Installieren auszuwählen (die zusätzlichen Sprachpakete z.B. wegzulassen): keine Chance.
Die eingebaute Platte ist eine 15-GB IBM, frisch in zwei Partitionen unterteilt (ich kann ja nur auf die ersten 8GB ein System installieren). Die Platte hat bisher noch nie einen Fehler gemeldet.
Firmwareupdate 1.2 ist drauf.
Ideen woran es liegen könnte?
Hintergrund: Ich habe nur bis zum Wochenende Zugriff zum Rechner, danach bin ich wieder 700km entfernt und muss ihn fernadministrieren. Das ging mit OS 9 bisher ganz gut, da mein Wissen in Classic aber zusehends schwindet, weil ich es selbst nicht mehr täglich nutze, würde ich ihn gerne mit OS X ausstatten.
~ End Article and Begin Conversation ~
There are no comments yet...
~ Now It's Your Turn ~