‘Arcor-DSL ist nahezu überall verfügbar. An Ihrem Wohnort muss jedoch noch Kapazität geschaffen werden. Der Kapazitätsausbau an Ihrem Wohnort ist für den 25.03.2005 vorgesehen. Selbstverständlich halten wir Sie hier in der Auftragsstatus-Abfrage auf dem Laufenden.
Warum erfährt man das eigentlich erst nach Auftragseingang (Mitte Januar)? Hmpf, noch einen weiteren Monat warten.
März 1st, 2005
by Uwe
Hmmmmppfff!
Ich warte auch auf mein Acor ISDN/DSL. Bei meinem Nachbarn ging das in 3 Wochen. Und ich schaue immer noch in die Rüüüüöhre :(
März 1st, 2005
by Myriam
Tja, das scheint so üblich zu sein, ich wurde auch vertröstet. Die letzte Meile ist wohl aufgrund verschlampter Bauanträge noch nicht fertig. Man versprach eine Gutschrift bei Bereitstellung. Der Auftrag stammt auch aus dem Januar. Und warum du das erst nach dem Auftragseingang erfährst ist ja klar, oder? ;-)
März 1st, 2005
by Janner
Mit Acor habe ich zwar nichts am Hut, aber mein DSL-Anschluß von der Telekom zu 1und1 umzustellen dauert auch von Mitte Januar bis wahrscheinlich zum 22. März. Habe natürlich vorher auch nicht bescheid bekommen das es so lange dauern wird…
März 2nd, 2005
by burned
The Author
Uwe, damit es bei dir schneller geht, würde ich mich sogar hinten anstellen.
März 3rd, 2005
by Gwen
Oh, gut. Nutz die Gelegenheit, mach den Vertrag rückgängig und sieh zu, daß Du Land gewinnst. Mit Arcor hatte ich nur schlechte Erfahrungen… :(
(http://oui-ja.de/item.php?i=240)
März 3rd, 2005
by burned
The Author
Also meine Erfahrung mit dem magentafarbenen T sind mindestens genauso mies (wohl auch zur gleichen Zeit: 2001/2002). Ich habe ein halbes Jahr gebraucht, meinen ISDN-Anschluss in Göttingen zu kündigen, als wir nach Kiel gezogen sind. Hotline-Horror pur.
Ich denke, da tun sich alle Grossen nicht viel. Um mich rum habe ich drei Menschen, die superglücklich mit Arcor sind.