In der Übergangszeit, bis in der neuen Behausung ein Telefonanschluss mitsamt Internet bereit liegt, habe ich mir mit Surf@home von o2 beholfen. Dazu erhält man einen Router der sich via UMTS ins Internet stöpselt und dann wahlweise per WLAN oder schödem Kabel zur Verfügung stellt.
Funktionierte nun seit zwei Monaten mehr oder weniger zuverlässig, Probleme gab es eigentlich immer nur bei der Einwahl. Da ließ sich aber noch mit leben, zumal es ja eh nur vorrübergehend sein soll. Mit 35 EUR für 5 GB ist man dabei – für ein paar Monate kann ich das verschmerzen. Die Tarife haben sich mittlerweile derartig seltsam verändert, dass selbst die o2-Menschen da kaum mehr durchsteigen … aber das ist ein anderes Thema.
Seit letzten Freitag ist aber nix mehr mit Internet. Kaputt. Also der der Router. Lässt sich auf einmal nicht mehr einschalten. Tot. Und ich stehe da – weiterhin ohne (Festnetz-)Telefon, Handyempfang im Haus ist gleich null – und dann auch noch kein Internet. Menno!
Während ich also nun auf den Austauschrouter warte, gibt es seit gestern immerhin analoges Festnetz – wobei wahrscheinlich gerade mal das Telefon und die Leitung bis zur nächsten Kopfstation analog ist.
Die Nachbarn haben sich für Hansenet, bzw. AliceDSL entschieden, ich bin mir ja noch unschlüssig, ob es nicht doch TraveDSL wird.
~ End Article and Begin Conversation ~
Comments are closed.