• Home
  • —luemac
  • —Wunschzettel
  • —burned?
  • —Kontakt

burned.de

Nit deuen!

Juli 17th, 2004

Schlaues Personal

.........................................................

¶

„Esporta Kiel – was kann ich für sie tun?“
„Moin, ich möchte mich zum Spinning heute anmelden.“
„Ok, wie war der Name?“
„Bernd. Hat sich denn heute schon jemand angemeldet? Nicht das sich ich bei dem schönen Wetter alleine bin ..“
„Ja – Moment ich schau noch mal nach.“
..
„Ja, schon acht Personen.“
„Wow, das ist ja ne ganze Menge für den Samstag.“
„Äh, ach – es ist ja Samstag – die Samstagstunde haben wir leider gestrichen“
„?!“

Schön, dass wir drüber gesprochen haben.

Dann radel ich heute doch an der frischen Luft. Eigentlich mag ich ja lieber die Trennung Draussen-in-der-Sonne-Liegen und Drinnen-Schwitzen ..

Juli 17th, 2004

Schimpfwörter für Blogger

.........................................................

¶

Bei supatyp werden Schimpfwörter für Blogger gesucht.

Linkschleuder von martinh gefällt mir am Besten.

Juli 15th, 2004

Mitnick bei ebay

.........................................................

¶

Google-Ads können ja zuweilen richtig witzig sein:

google ad: kevin bei ebay

Gesehen, als ich mir das Interview bei applefritter.com anhören wollte.
Kevin erzählt übrigens dort (für mich neue) Dinge über Social Engineering.

Juli 15th, 2004

Kiel – Das macht der Sommer ….

.........................................................

¶

„Nichts war so kalt wie der Sommer in Schleswig-Holstein“ mal anders ausgesprochen:

‘

14.07.2004 – 14:21 Uhr, Polizei Kiel [Pressemappe]

Kiel (ots) – Ein Schlafzimmerbrand, verursacht durch eine defekte Heizdecke, eigentlich nichts Ungewöhnliches. Wenn dies allerdings mitten im Sommer und in Kiel passiert, sollte es durchaus ein Grund sein, stutzig zu werden. Die Erklärung liegt …
Lesen Sie hier weiter…

[Polizeipresse.de – Polizei Kiel]

Juli 14th, 2004

iPod: der Überschriftenmacher

.........................................................

¶

Apropros dran laben:

‘

Zwar hat das englische Verteidigungsministerium längst dementiert, aber diese Überschrift ist offenbar für viele Zeitungen einfach zu geil:

Britische Armee: Sicherheitsrisiko iPod – PC Professional
Britische Armee hat Angst vor Apple iPod – Der Standard
Britische Armee sieht iPod als Sicherheitsrisiko – guenstiger.de
Britische Armee erklärt iPod zum Sicherheitsrisiko – silicon.de

Jeder dieser Artikel ist erst wenige Stunden alt – das Dementi stammt von gestern. Jeder dieser Artikel räumt im Text ein, daß nicht der iPod allein betroffen ist und daß diese Vorsichtsmaßnahme nicht generell gilt. Jeder dieser Artikel baut darauf, daß ein »iPod« in der Headline ein klasse Köder ist. Na ja – so gesehen wieder ein Erfolg für den iPod…

Update: nur die cleveren Jungs von der c’t haben IT&W gelesen es kapiert: »Kein Hausverbot für iPods«.

schreibt

Juli 14th, 2004

Heidi und iChat

.........................................................

¶

Der Beckmann und die Heidi waren schuld, dass ich Montag abend ewig lange vorm Fernseher hockte (und am Dienstag prompt verschlafen habe). Meine Fresse, die ist aber auch sympathisch :)

Klar war, dass die Macgemeinde sich daran labt, dass Heidi mit iChat den innigen Kontakt zu ihren Eltern (jaja, und Seal natürlich auch) pflegt.

Wenn meine Eltern einen grösseren Rechner als einen iMac der ersten Generation hätten und dazu auch noch eine schnellere Leitung als turboschnelle 56K (bei denen aber seltsamerweise selbst Google zehn Sekunden braucht, die Startseite zu präsentieren), dann wäre ich der Heidi gar nicht mal so unähnlich.
Mit Seal würde ich natürlich auch gerne mal iChatten. Mit Heidi auch.

Juli 12th, 2004

Scorecola

.........................................................

¶
‘

Die Amerigoner hoben gesocht, dasses subor finden.

sagt der Geschäftsführer von Score-Cola. Die Sachsen wollen die Weltherschaft im Colamarkt, eine Website gibts aber irgendwie noch nicht, scorecola.de und scorecola.com zeigen nur Logo und Adresse YUM new media GmbH.

Alles nur eine Presseente? Ich gebe ja nicht viel auf „Bei Google finde ich aber nur ..“, aber bei mageren zwei Treffern gibt mir das doch zu denken.

Juli 12th, 2004

100.000.000

.........................................................

¶

Wow, gerade eben wollte ich mir noch ein paar Songs kaufen, weil wir nur noch 20.000 von der magischen Zahl entfernt sind .. und schwupps:

‘

100 million songs have been legally downloaded from the iTunes Music Sotre.
A major milstone for online music.

Gratulation dem Gewinner und Apple für den schönen Durchmarsch.

Juli 11th, 2004

siebenundvierzig

.........................................................

¶

Moe gab den Startschuss zum Blogzählen.

46. denkmetho.de
47. du bist schon am Ziel
48. R-Craven.de

Juli 10th, 2004

Addicted to Tron

.........................................................

¶

Freitag abend bei Björn haben wir wieder einmal eine neue Platte in sein ibook gebaut (diesmal eine, die neu ist und also funktionieren sollte).
Thomas hat unterdessen angefangen Tron zu spielen. War das ein Fehler?

Vor ein paar Jahren habe ich schon sehr gerne Tron gespielt, und zwar GLTron, die läuft auf den meisten Rechnern angenehm. Nach zwanzig Minuten hatte ich dann aber meist genug ..

Die Grafik von Armagetron dagegen ist nicht ganz so nett (dafür was für echte Tuner, weils Einstellungsmöglichkeiten ohne Ende gibt – mit lustiger dt. Übersetzung, z.B. „Geschmacksfragen“) aber man kann es im Netz gegeneinander spielen. Und so sassen wir bis um Vogelgezwitscher am Morgen vor Tron ..

In Armagetron bleibt der Langzeitspass vor allem deshalb erhalten, weil man wesentlich mehr mit Taktik fahren kann. Wenn man nämlich ganz eng an einer gezogenen Spur fährt beschleunigt man und kann somit den anderen überholen (und einen Haken vor der Nase schlagen).

Wenn man dazu noch ein paar C-64 Klänge mit SIDPlay hört, gibts eine richtig schöne Stimmung :)
Ich empfehle die HSVCD-HVSC-Sammlung.

Juli 8th, 2004

metamac

.........................................................

¶

Es gibt ein neues Magazin im Macintoshnachrichtendschungel (ha, wenn die deutsche Sprache schon solche Konstruktionen erlaubt, sollte man sie auch nutzen).

metamac sagt von sich selbst, es sei kein Webblog sondern ein Magazin. Ben Schwan ist Technikredakteur und hat einen angenehmen Schreibstil, deswegen ist der RSS-Feed auch gleich in meine (immer länger werdende Liste, ich muss da dringend mal den Staub rauspusten) „subscription-list im NetNewsWire gelandet.

Ich denke das wird nett, die täglichen Zusammenfassungen von ITW, fscklog und den macnews.morgen mag ich ja schon sehr, da passt eine redaktionell aufbereitete Lektüre am Nachmittag perfekt rein, denn das reine Newslesen (und Aussortieren von uninteressanten Produktankündigungen irgendwelcher blinkender USB-Kabel) macht keinen Spass, das sollen gefälligst andere machen :-P

Juli 8th, 2004

Wildes Tetris-Spiel

.........................................................

¶
‘

Kochen hat viel mit Geschwindigkeit zu tun. Vor allem am Abend wird es immer spannend. Mir kommt dann das Kochen vor wie ein sehr wildes Tetris-Spiel.

Jamie Oliver im Spiegelinterview.

Seltsamerweise sehe ich gerne Kochsendungen, obwohl ich höchst selten und dann auch meist mit wenig Freude koche. Der Vergleich mit dem Tetris triffts genau – so fühle ich mich schon, wenn ich für mich alleine koche ..
Wer auf der Suche nach Kochsendungen im Netz ist, dem empfehle ich digitaldistractions.org, einem (sehr feinen und gepflegten) BitTorrent-Tracker der eine eigene Food-TV Rubrik hat.

Juli 6th, 2004

Astreiner RSS-Feed

.........................................................

¶

Weil sich hier gewisse Mitleser über Parsing-Fehler in meinem RSS-Feed beschwert haben, wurde nun der Apache über eine .htaccess-Datei mit „AddDefaultCharset UTF-8“ im WordPress-Verzeichnis dazu gebraucht, hier mal sauber Hochdeutsch zu sprechen.
Wenn man dann in den PHP-Templates für den Feed auch eine Zeile von header(„text/xml“) auf header(„application/xml“) umstellt meckert auch der Validator nicht mehr und findet das alles sehr lecker und zeigt mir diesen hier:

valid-rss

Jetzt gibts im gesamten WP-Ordner nur noch UTF-8. Und gut ist.

Juli 4th, 2004

iTMS-Sniper

.........................................................

¶

Dr. Gleichstrom hat im Senfkeller des ITW auf sein selbsgeschriebenes Applescript aufmerksam gemacht, das sich meldet, wenn die nächste 100.000er Marke von verkauften Songs im iTunes Music Store bevorsteht.
Nicht schlecht, schliesslich gibt es ja einiges zu gewinnen (aber puh, mit welcher Chance ..).

Das Skript gibt’s unter http://www.schuderer.net/pub/iTMS%20Giveaway%20Helper.dmg,
Source-Gucker schauen hier: http://www.schuderer.net/pub/iTMS%20Giveaway%20Helper.txt

via [Industrial Technology & Witchcraft]

Juli 4th, 2004

Shrecklich gut

.........................................................

¶

Mit Freunden haben wir gleich ein Doublefeature draus gemacht und uns vor der Spätvorstellung von Shrek2 den ersten Teil bei leckeren Snacks zu Hause auf DVD angeschaut.
Der zweite Teil kann locker mit dem ersten mithalten. Klar die Technik ist jetzt eine Generation weiter, aber auch die Story ist wieder zum-Bauchweh-haben komisch.
Fazit: Reingehen!

Juli 1st, 2004

Freie Musik

.........................................................

¶

Gestern abend habe ich Chaosradio gehört (BTW sehr informatives, wenn auch trockenes Thema: Freie Lizenzen für Software und künstlerische Inhalte, der Mitschnitt sollte sogar schon als MP3 verfügbar sein.)

Zur Musikuntermalung wurde ausschliesslich freie Musik genutzt, eine Playlist war von Winter angekündigt (ich finde sie gerade nicht) aber auf der Mitmachseite zur Sendung stehen die vorgeschlagenen (und zum grossen Teil dann auch gespielten) Bands.

Gerade höre ich Machinae Supremacy aus Schweden und finde es schweingeil: C64-SID-Sound kombiniert mit Gitarren, z.B. The Great Gianna Sisters.

Juni 30th, 2004

Schwedischer Tiger

.........................................................

¶

Alter Schwede!

Eigentlich wollte ich ja heute ein wenig an der Optik dieser Seite arbeiten, aber nach dem Sport war ich dann doch so platt und habe mir von der Couch aus noch mal die gestrige Keynote angeschaut (gibts als Stream oder 400MB-dicken Download).

Die Fakten hatte ich zwar bisher schon alle gelesen (dachte ich) aber beim Anschauen ist mir doch mehrfach die Mund offengeblieben:

30″ TFT
Hab ich einen Ständer? Bei zwei Displays nebeneinander und einem so monströsem Wortgeflecht wie „Dual Dual Link“ _muss_ einem doch die Hose aufspringen, oder?

Core Image und Video
Boah, als Photoshop-User seit 2.5 bläst einen das vom Stuhl. Will nur hoffen dass Adobe da nicht pennt und diese Engine (nein, mir geht es nicht um die fertigen Filter mit denen selbst Dauergehilfe Phil elektrische Zebras malen kann) zur Bildmanipulation nutzt. Wenn sie dass schaffen und es tatsächlich eine zur Zeit einzigartige Technik ist (Onkel Steves Häme über Redmond mag ja lustig sein, aber die werden auch nicht nur Schlafmützen angestellt haben), bläst es „this whole Mac-thing“ (Alicia Keys beim iTMS Europe Start) richtig nach vorne.

Dashboard:
Ja, die Konfabulatorprogrammierer werden heulen (oder sind schon dran), aber so cool wie Apple das implementiert ist das einfach Eyecandy vom Feinsten. Konfabulator ist nett, aber länger als zwei Tage hab ichs nie am Stück genutzt. Die Art wie Apple das von anderen Leuten nimmt (wie Watson) ist natürlich nach wie vor nicht die feine englische ..

Auch iChat ist optisch beim Videochatten zu viert einfach superschön – wer aber mit drei oder vier Leuten schon mal per Konferenz telefoniert hat weiss, in welchem Desaster das enden kann – naja, vielleicht gehts ja, wenn man sieht wer den Mund auf hat (mit 128Kbit Upstream wird man wohl auch nicht mehr sehen).

Spotligtht zum Suchen mag eine tolle Technologie sein, aber ich halte wohl zu sehr Ordnung, als dass ich so etwas sehnlich erwarte. Der Mehrnutzen durch die Suche in mehren Programmen gleichzeitig könnte natürlich wirklich clever sein. We will see.

Wer wissen will, was ich zur Technik unten drunter denke, kann gerne bei Tim Pritlove weiterlesen (das ist unheimlich, dass du meine Gedanken aufschreibt, Tim :-O). Dass iChat selbst jetzt schon teilweise mit Jabba plaudert wusste ich gar nicht, gefällt mir aber sehr).

Bei Apple gibts den neuen Kram auch in kleinen Quicktimefilmen (Sneak Preview).

Letzte Gedanken: Welche Drogen hat Daniel Haver von Native Instruments genommen? Aber so aufgedreht wie die alle auf der Keynote rumzappeln gibts die wohl für alle im Backstagebereich ..

Juni 29th, 2004

Aufpassen, d’oh!

.........................................................

¶
‘

29.06.2004 – 14:46 Uhr, Polizei Kiel[Pressemappe]
Kiel (ots) – Seit Dezember vergangenen Jahres treibt ein Wohnungseinbrecher im Bereich der Stadtteile Gaarden, Kronsburg, Wellsee, Kroog und Elmschenhagen sein Unwesen. Bislang ordnen die Ermittler dem Unbekannten 42 Taten zu.

[..]

Obwohl der Mann keine Rücksicht darauf nahm, ob sich Personen im Haus befanden, erweckte er nur selten Aufmerksamkeit. In einem Fall saßen die Bewohner vor dem Fernseher, als die Ehefrau vom Flur her verdächtige Geräusche vernahm. Sie schaute nach und stand dem Einbrecher unvermittelt Aug in Auge gegenüber. Der Mann floh sofort, dazu nutzte er den gleichen Weg über das Kellerfenster, praktisch so, wie er auch eingestiegen war.

Ganz schön dreist. Hier gibts die ganze Meldung.

Juni 29th, 2004

Mitschrieb der WWDC 2004

.........................................................

¶

Die WWDC ist vorbei hat begonnen und die Keynote ist vorbei, bei fscklog gibts einen detaillierten Mitschrieb .

Juni 28th, 2004

Distiller abwürgen

.........................................................

¶

Dem Leo hab ich es schon für www.fehler10.com geschickt, aber zum Üben pack ich es gleich noch mal hier rein:
Ein Distiller-Abbruch mit Stil

abgewürgter Distiller

Juni 28th, 2004

müde

.........................................................

¶

Puh, nachdem ich mich nun die letzten Stunden in die Wahl eines CSS-Templates gestürzt habe, am Ende zum Üben doch wieder beim Standard gelandet bin, fang ich wohl morgen einfach noch mal frisch an.

Das soll ja schliesslich erst mal ein Übungsgelände sein, von Content war nie die Rede …

Juni 27th, 2004

first post

.........................................................

¶

So, nach mehreren Versuchen mit externen Blogsystemen, Movable Type auf der eigenen Kiste ists nun endlich geschafft, dass WordPress auf der richtigen Domain liegt.

Willkommen :)

Newer Entries »
Login

Archives by Month

  • Juni 2022
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2018
  • Juni 2016
  • September 2015
  • Mai 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • August 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2011
  • Juni 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004

The Blogroll

  • Twitter

Search this Site


[]

WordPress ∏