• Home
  • —luemac
  • —Wunschzettel
  • —burned?
  • —Kontakt

burned.de

Nit deuen!

September 22nd, 2004

Grabsteine

.........................................................

¶

Meine Eltern haben in Urlaub fleissig mit ihrer neuen Digiknipse fotografiert. Steinmetze haben (oder hatten) in Ulm anscheinend Humor bei der Arbeit

Grabstein mit Inschrift: In diesem Grab liegt Anich Peter. Die Frau begrub er man hier erst später. Man hat sie neben ihm begraben. Wird er die ewige Ruh nun haben?
Grabstein mit Inschrift: Hier liegt die Jungfer Rosalind. Geboren als unerwünschtes Kind. Ihr unbekannter Vater - war Kapuziner-Pater

September 19th, 2004

Spinning dicht

.........................................................

¶

Wow – das erste mal dass der lässige Anruf «ich möchte heute beim Spinning dabei sein» mit einem «tut mir leid, alle Plätze sind belegt, einer ist schon auf der Warteliste» beantwortet wurde. Der Schock sitzt tief und jetzt gibts vor allem keine Ausrede vor dem Spülberg in der Küche.
Erst wenn der letzte Löffel dreckig in der Spüle liegt, werden wir erkennen, dass man Joghurt nicht mit der Gabel essen kann.

September 11th, 2004

Toter Feuerdraht, Fortsetzung

.........................................................

¶

Bittere Diagnose: Der Firewireport meines Powerbooks ist hin. Einzige Reparaturmöglichkeit: Tausch des Motherboards für ca. 570 €.
Das Book funktioniert ansonsten tadellos, auf FW mag ich allerdings nicht mehr verzichten. Jetzt stellt sich die Frage ob ich es reparieren lasse oder es so verkaufe und mir ein neues nehme. Den aktuellen Wert (wenn FW funktionieren würde) schätze ich mal auf 1300-1400 €, ein neues kostet mich ca. 2100 €.

September 9th, 2004

Toter Feuerdraht

.........................................................

¶

Morgen bringe ich mein Powerbook zum Onkel Doktor aka CSG Nord. Heute früh habe ich versucht die Öffnungszeiten im Netz rauszukriegen, aber wie es scheint, haben die Jungs keine eigene Homepage (hier ist zumindest noch tote Hose).
Also habe ich angerufen, in Erwartung einem AB lauschen zu können der mir erzählt wann man willkommen ist. Leider haben die fleissigen Mitarbeiter jedoch eine Rufumleitung nach Hause und um 6:30 habe ich prompt einen aus dem Bett geklingelt.

Falls Tante Google hier noch mal vorbei kommt:

Die Öffnungszeiten von CSG Nord sind täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr (und damit – natürlich – deckungsgleich mit meinen eigenen, hmpf)

Warum braucht mein PB einen Doktor? Der Firewire-Port hat eine furchtbar gefährliche taiwanesiche Grippe (oder sowas ähnliches, IANAD) und steckt angestöpselte Geräte an. Die vertragen das überhaupt nicht und verbrennen ihre FW-Bridges ohne Widerworte.
So geschehen bei einer Platte meiner Ex, meinem iPod und meinem MP3-Archiv. Joshs DVD-Brenner ist nix passiert, aber der Besitzer ist in einem Monat ja auch Arzt…

September 9th, 2004

King of Queens – we’re back

.........................................................

¶

Yeeha, endlich wieder neue Folgen meiner Lieblings-Sitcom «King of Queens». Auf Kabel 1 laufen seit Mittwoch täglich zwei Folgen der Staffel 6 (2004).

Szenenbild Folge 130

Szenenbild Folge 130

Irgendwie fehlt mir jedoch aktuell der Videorekorder zum Aufnehmen, die Sendezeiten abends um 19:15 oder morgens um 10:15 kollidieren entweder mit Spinning oder mit der Schafferei.

September 3rd, 2004

Dreckbeck

.........................................................

¶

IT&W hat einen Artikel von Horst Prillingerübersetzt:

‘

Was sind Trackbacks?
Ein Trackback ist eigentlich ein Link zu einem anderen Weblog. Wenn es … [weiter]

Kapiert hab ich es zwar schon vorher (und WordPress kann ja auch Trackbacks), aber eine jetzt ist es nochmal klarer. An der Diskussion des Schockwellenreiters mag ich mich dagegen nicht beteiligen.

September 3rd, 2004

Die drei fröhlichen Fünf

.........................................................

¶
‘

Schwierigkeiten mit allen Zahlen, die größer sind als Eins? Macht doch nix – hat der hier auch [MP3].
Aber der ist blöderweise Radioreporter …

IT&W erhellte meinen Abend

September 1st, 2004

Einschalten: Chaosradio

.........................................................

¶

Heute abend gibts wieder Chaosradio, diesmal zum Thema Patente.
Links:
– die Mitmachseite
– der Chat
– der Empfang

iTunes played «A Quai/Le Fabuleux Destin d’Amelie Poulain» by Yann Tiersen

August 31st, 2004

Panther auf iMac 233, Fazit

.........................................................

¶

Das hat Kraft gekostet: ich wollte mir einfach nicht eingestehen, dass ich es nicht schaffe Panther auf dem kleinen Knubbel zu installieren. Viel zu spät hab ich endlich aufgegeben, nur läuft er verträumt mit einem frischen Mac OS 9.2.2 weiter.

Die Newsgroup de.comp.sys.mac hat zwar weitere Anstösse gegeben, das Aha-Erlebnis fehlt leider bisher.

Naja, seit heute morgen gibt’s ja die neuen G5-iMacs, ich denke das ist das richtige Weihnachtsgeschenk.

iTunes played «In The Lord’s Arms» from the album Burn To Shine by Ben Harper

August 31st, 2004

Katzenspuren, elende

.........................................................

¶

Als ich eben die Bilder vom Handy zog, fiel mir folgendes wieder in die Hände:

Katzenspuren auf Motorhaube

Da Katzenbilder zu einem Blog ja per Definition dazugehören (trotzdem das erste und wahrscheinlich letzte an dieser Stelle), darf ich es natürlich nicht unterschlagen. Auf meiner Motorhaube hat sich wohl ein ganzes Rudel Vierpföter verlustiert und sich verewigt.
Katzenspuren, elende.

August 31st, 2004

Back in Kiel

.........................................................

¶

So, die Rundreise ist beendet und der Wein ist auch heile angekommen.

Weintransport

Zwei Fragen beschäftigen mich gerade:
– warum regnet es immer, wenn ich die A1 befahre?
– haben LKW-Fahrer, die für einen Überholvorgang 3:54 Minuten brauchen (es begann just ein neues Lied auf dem iPod, deshalb weiss ich die Zeit so genau) hinterher ein schlechtes Gewissen?

LKW überholt LKW auf Autobahn

August 26th, 2004

Panther auf iMac 233

.........................................................

¶

Gerade versuche ich verzweifelt auf einem iMac 233 Panther zu installieren.
Die Überprüfung des Mediums (also der Install-CD) während des Installierens funktioniert noch, bei den letzten Prozent des Schreibens des „Basissystems“ jedoch bricht der die Prozedur mit einem „es ist ein Fehler beim Installieren aufgetreten“ ab.

Im Protokollfenster kann ich lese ich:

ERROR: Die Dateiattribute können nicht gesetzt werden. - pax: error 2:Access/modification time set failed on: /Volumes/system_hd/./System/Libray/Frameworkd./AppKit.framework/Versions/C/Recources/Spanish.lproj/NS ... - No such file or directory

davon dann gleich eine ganze Latte, alle im etwa gleichen Verzeichnis.

Ich habe schon probiert, andere Komponenten beim Installieren auszuwählen (die zusätzlichen Sprachpakete z.B. wegzulassen): keine Chance.

Die eingebaute Platte ist eine 15-GB IBM, frisch in zwei Partitionen unterteilt (ich kann ja nur auf die ersten 8GB ein System installieren). Die Platte hat bisher noch nie einen Fehler gemeldet.
Firmwareupdate 1.2 ist drauf.

Ideen woran es liegen könnte?

Hintergrund: Ich habe nur bis zum Wochenende Zugriff zum Rechner, danach bin ich wieder 700km entfernt und muss ihn fernadministrieren. Das ging mit OS 9 bisher ganz gut, da mein Wissen in Classic aber zusehends schwindet, weil ich es selbst nicht mehr täglich nutze, würde ich ihn gerne mit OS X ausstatten.

August 26th, 2004

Das Dock, das Dock und nochmals das Dock

.........................................................

¶

Auf metamac gibt es übersetztes Interview mit Bruce Tognazzini, «einst Benutzeroberflächen-Guru bei Apple und heute noch immer als bekannter GUI-Design-Berater unterwegs. Außerdem gehörte „Tog“ zu den bekennenden „Late-Switchern“ – er stieg erst mit Mac OS 10.3, sprich: Panther, auf Mac OS X um. Warum das so war und wie er „sein“ Mac OS X nun findet, erzählt er in diesem „Best of“-Interview.»

Der Mann hasst das Dock wie ich. Seeehr sympathisch der Mann.

Update: mein kleines Minidock (standardmässig ausgeblendet)
small dock

August 21st, 2004

18 Euro fürs @

.........................................................

¶

Da hatte einer (Herr Lucht) die glorreiche Geschäftsidee, Menschen eine Gebühr für die Nutzung des @-Zeichens abzuknöpfen. Hier gibts den gesamten Text. Manmanman, da muss mal erst mal drauf kommen.
Da er aber was von

‘

„ALT GR+Q“ for PC’s
„ALT+SHIFT(Arrow pointing away from You)+1“ for Apple’s

schreibt, hab ich natürlich riesengrosses Glück gehabt: Seit OS 9.2 ist es „ALT+L“.
Aber psscht – nicht weitersagen.

August 15th, 2004

Punkte holen

.........................................................

¶

Bei Moppel haben wir heute Formel 1 geschaut. Schöne Aussage einen ausgeschiedenen Fahrers:

Wir haben die Chance, heute keine Punkte zu holen, verpasst.

BTW ist der Kurs in Ungarn mit Abstand der ödeste der ganzen Saison. Das wir nicht allesamt eingepennt sind verdanken wir einzig alleine solchen Kommentaren wie oben.

Apropos öde: Wir waren uns einig, das die langweiligste Disziplin bei den Olympischen Spielen Schiessen mit der Luftpistole ist. Heute morgen haben wir wohl beide mit dickem Kopf den Fernseher eingeschaltet, fassungslos davor gesessen und uns das Elend angesehen. Vielleicht macht das ja den Aktiven Spass, aber zum Zugucken ist manches Standbild spannender.
Was macht man nicht alles bis die Paracetamol wirkt

August 15th, 2004

DVZ Closed

.........................................................

¶

Die Bilder der DVZ Closed, unserem Abteilungs-Golftournier, sind online. André hat im Stechen gewonnen.
Für Aussenstehende wohl eher uninteressant.

August 10th, 2004

Radfahren und kein Spinning

.........................................................

¶

Weil ich es gestern zeitlich nicht geschafft hatte, hab ich mich heute um so mehr auf die Spinningstunde gefreut. Also flux eine Stunde vorher angerufen und – wow – ich war der elfte. Und das bei schönem Wetter und obwohl es kurz vorher noch eine weitere Einheit gibt.

Im Esporta angekommen bemerke ich, dass ich Schussel meinen Key (das Pendant zur Mitgliedskarte) vergessen habe. Kein Problem, man bekommt einen Ersatzkey. Als ich meinen Namen nenne fällt meinem Gegenüber die Kinnlade runter:

„Hatten wir eben telefoniert? Du wolltest zum Spinning?““Ja.““Oh das tut mir leid, bisher seit ihr nur zu zweit und es wird wohl ausfallen.“

Eeep. Hab ich da ein Déj -vu? Das hatten wir doch schon einmal.

Sie hat sogar versucht mich zu Hause anzurufen, da sie ihren Fehler gleich nach dem Telefongespräch bemerkt hat – leider war ich unterwegs und hab vom Handy aus angerufen. Naja, vielleicht hats einfach nicht sollen sein, immerhin ist das Personal bemüht.
Ausserdem versuche ich gerade eh mehr draussen mit dem Rad zu machen und es selbst auf dem Weg zur Arbeit zu nutzen und das sind immerhin 17km bis an den Arsch der We Preetz. Neben den bewegungstechnischen Vorzügen dass ich einmal mehr den Hintern hochkriege kommt man auch um ein vielfaches wacher morgens an (und guckt dann in die müden Gesichter der Kollegen).

Zurück zum Spinning. So doll ist die Geschichte ja eigentlich gar nicht, vor allem da sie ja schon mal passiert ist. Aaaber:
Renate, die die Stunde geben sollte kam noch zur mir und fands auch superschade, dass es ausfällt – vor allem weil sie einem auch schon abgesagt hatte. Den dazugezählt wären wir dann doch drei gewesen. Hmpf. Als ich von meinem Telefonanruf erzähle und auch von der Tatsache, dass es schon das zweite mal passiert stutzt sie und fragte, ob ich darüber schon im Internet geschrieben habe.

Es stellt sich raus, dass mein Blog wohl bei Google ein recht gutes Ranking beim Suchbegriff „Esporta Kiel Spinning“ hat. Und dann gleich mit Negativwerbung. Aua. Und ich hab mich schon gewundert, dass ich soviele Referrer von google habe …

Hier also noch mal zur Klarstellung:
Esporta ist ein Superclub mit fast nur guten Spinninginstructoren. Der Spass hat zwar seinen Preis, der ist aber ob des Angebots und der Räumlichkeiten gerechtfertigt. In Kiel hab ich bisher nur vier Fitness-Studios gesehen – und da kommt keines ans Indigo-Esporta-oder-wie-es-sich-auch-gerade-nennt ran. Punkt.

Und wenns jetzt dafür nicht einen Gratisdrink an der Milchbar gibt, dann weiss ichs auch nicht :-P

PS: Ich freu mich schon auf die morgige Spinningeinheit bei Renate.
PPS: Und Renate, du darfst hier auch gerne kommentieren :)

August 10th, 2004

St. Pauli vs. Holstein Kiel

.........................................................

¶

Wegen akuter Schönwetterei da draussen und der damit zusammenhängenden Unlust, sich in der heimischen Dachgeschosswohnung an den Rechner zu packen, wars die letzten Tage stiller hier.

Meine geknipsten Bilder vom Fusseck letzten Freitag aus dem Millerntorstadion gibts mittlerweile auch endlich online. Die von Moppel auch.
Man sieht eindeutig, dass er mehr Erfahrung vom Knipsen-über-Kopf hat. Erst recht im Stadion.

Es war heiss. Sehr heiss. Die Sonne knallte in der ersten Halbzeit genau auf die Gegengerade und ich wäre beinahe dahingeschmolzen. Dass man in St. Pauli-Fan-Reihen Asterwasser und Selter sieht darf wohl auch als Seltenheit gelten.

August 3rd, 2004

Peinlich

.........................................................

¶

Pizza beim Bringdienst bestellt. Der Mann hechelt zu mir bis in den fünften Stock, es gibt keinen Aufzug, dafür wirds noch oben hin schön kuschelig warm.
Er ist ausser Puste, überreicht mir die heisse Ware und ich gebe ihm das schon vorher abgezählte Geld mit einem freundlichen „Stimmt so“.
Nach dem Essen sehe ich in der Küche einen Teil des Geldes: ich habe dem Menschen 5 Cent Trinkgeld gegeben.
Stimmt so – Autsch.

August 2nd, 2004

Hollandrad

.........................................................

¶

Ein Traum wurde wahr: endlich besitze ich ein Hollandrad. An Fahrrädern gibt es IMHO nichts eleganteres–vor allem wenn man sich die üblichen klobigen Citybikes anguckt, die da draussen rumfahren.
Traum 2 habe ich gestern beim Touren mit Thomas (der im Übrigen kein Hollandrad fährt) festgestellt:
Was kann es schöneres geben, als mit dem eigenen Hollandrad von zu Hause über den Deich zum Schwimmen an den Strand zu fahren? Oder wie sagt Thomas so schön zu Freunden am Telefon:

„Na, heute schon den Horizont gesehen?“

Hollandrad/

Juli 31st, 2004

mal wieder Wetter

.........................................................

¶

Eigentlich sollte ich jetzt am Strand liegen oder mit meinem neuen Rad ein paar Runden drehen, aber der Wettergott hat was gegen Kiel. Super, ganz Deutschland ist trocken, nur Hannover und wir sind wieder gekniffen und dürfen was von Wetterwarnugen lesen.

‘

Stark- und Dauerregen

WARNUNG vor STARKREGEN
für die Stadt Kiel

gültig von: Samstag, 31.07.04, 10:40 Uhr
bis: Samstag, 31.07.04, 13:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Samstag, 31.07.04, 10:40 Uhr

In Verbindung mit Gewittern örtlich Starkregen um 15 Liter pro
Quadratmeter innerhalb einer Stunde

DWD / RZ Hamburg

Niederschlagskarte/

Also habe ich bis 13:00 keine Ausrede, mich vor dem Spülen zu drücken

Juli 31st, 2004

Blauzahn ausschalten

.........................................................

¶

Wenn man es nicht braucht. Besser ist das.
Die Jungs von WIFI-Toys haben einen neuen Weltrekord aufgestellt: Bilder über 1km von einem Laptop zu einem Handy übertragen – per Bluetooth.
Wow

Juli 30th, 2004

Rückwärts

.........................................................

¶

Heute habe ich mit einer netten Kundin, Frau Stoffregen, telefoniert und ihr erklären müssen, was denn ein ICC-Profil ist.
Nichts ungewöhnliches – bis ein Kollege mich darauf hinwies, was Stoffregen rückwärts heisst.

Juli 29th, 2004

sips – nice thumbnail icons and more

.........................................................

¶
‘

Did you ever want your image files to show up in the finder with a nice thumbnail, without having to turn on „Show icon preview“ in the finder?
Or do some thumbnails without having to install the ridicolous imagemagick?

Just have a look at your harddisk, theres a tool called sips that can be used for that.

Add icon: sips -i myPicture.jpg
Create thumbnail no bigger than 100×100: sips -Z 100 myPicture.jpg --out myPictureThumbnail.jpg
mehr ..

Notiz an mich: Anschauen!

via [DasGenie: !Scrap]

Juli 29th, 2004

Übersetzen

.........................................................

¶

Ich nutze dict.leo.org beruflich sehr häufig, da die Mailinglisten von CREO alle in Englisch laufen und man auch beim Support schneller Gehör findet, wenn man gleich in Englisch schreibt.

Würde ich weiterhin Safari nutzen (seit ein paar Wochen bin ich auf dem Firefox-Trip) hätte ich wahrscheinlich mehr von Dilo, immerhin kann ich es in anderen Cocoa-Programmen über Services nutzen (Services funktionieren leider nur in Cocoa).

In Firefox nutze ich eine der erweiterten Searchengines, die wohl auch Mycroft heissen, um direkt auf dict.leo zuzugreifen.

Sherlock in OS X hilft mir gelegentlich auch bei Übersetzungen. Wenn ich faul bin oder einen längeren, schon fertigen Text übersetzen muss, lass ich die Drecksarbeit von Sherlock machen und korrigiere es dann (je nach Einsatzgebiet sind die Ergebnisse – die ja von Systran kommen – wirklich brauchbar).

UltraLingua hatte ich zu Mac OS 9-Zeiten mal gekauft, jetzt müsste ich erst wieder was abdrücken um die aktuelle Version zu nutzen .. eigentlich war das ebenfalls sehr gelungen.

Wordlookup habe ich mir bisher noch nicht angesehen, gute Kritiken aber schon drüber gelesen.

Juli 26th, 2004

Ein Rätsel

.........................................................

¶

… hat lemming da aufgegeben (nein ich steh da nicht drauf heute läuft mein Hirn nach Feierabend eh auf Ecomodus). Beim linken zu Ninnghizidha hatte er leider einen Vertipper drinne und als Ziel URL stand dort http://http//linux.ninnghizidha.com/blog/.

Beim Benutzen von Firefox lande ich bei Microsoft.com
Beim Benutzen von Safari findet er nix.
Beim Benutzen Testen mit dem Exploder lande ich bei http.com

Das ist doch mal ein Rätsel (oder doch nicht?). Ich würde es ja gerne lösen, aber wie gesagt .. der Ecomodus. *raufaufdiecouch*

Juli 26th, 2004

Barbara Schöneberger bei Zimmer frei (Upd.)

.........................................................

¶

Zum Glück hat mich icehouse
daran erinnert (gestern abend hab ichs nämlich verpasst).

Heute, 20:00 im WDR: Barabara Schöneberger bei Zimmer frei

Danke Mann :)

Update:
Das EPG spinnt wohl.
Auf WDR gibts nur „Unbekanntes Italien“, was die Programmvorschau der WDR-Seiten auch korrekt vorschaut.
Das EPG steht aber wohl (wie ich) auf Barbara:
EPG des WDR

Juli 22nd, 2004

Sperm Race

.........................................................

¶

Gerade bei Anke Late Night (heute mit der grossartigen Annette Frier und Markus Kavka) gesehen: ein kurzes Spiel zu Sendeformaten, die verrückt klingen, aber tatsächlich geplant sind:

Sperm Race: die Spermien von Männern treten gegeneinander an. Der potenteste Mann gewinnt einen Sportwagen. Moderation: Arabella Kiesbauer.

Ja halt ich denn die Schmerzen aus …

Juli 22nd, 2004

Raubkopien beschlagnahmt

.........................................................

¶

21.07.2004 – 15:29 Uhr,
Polizei Kiel [Pressemappe]
Kiel (ots) – Am Dienstag haben Beamte der Polizeistation Hassee
mehrere hundert Raubkopien beschlagnahmt.

Ein Zeuge gab der Polizei Hinweise auf einen Bekannten, der
Raubkopien erstellt und diese veräußert. Daraufhin beantragten … Lesen Sie hier weiter…

Juli 17th, 2004

Dampflok

.........................................................

¶

So kann sich ein Tag entwickeln.
Entgegen meinem Plan zum Spinning zu gehen habe ich mich aufs normale Bike geschwungen und eine grosse Runde gedreht.

War mein Puls über dem Limit? Ja.
Hab ich alles gegeben und war am Ende? Ja.
Hat es Spass gemacht? Ja.
Meine Farfalle mit Spinat und Gorgonzala habe ich mir also verdient (und sage noch einer, SH wäre nur flach. Dem kann ich schöne Strecken zeigen ..)

Am Ende habe ich dann noch einen kleinen Schlenker um den MMC gemacht, weil ich mich schon immer gefragt habe, was nach der Waschstrasse in der Diedrichstrasse kommt.
Jetzt weiss ichs: die EuroTrac-Halle (hier gibts Bilder). Wow, suuuper spannend – *gähn*.
Um meinen Puls wieder nach unten zu bekommen, lümmele ich also mit ner Flasche Wasser in der Hand an den Gleisen rum. Dort stehen zwei Güterwagons. Auf einem steht fett:

„Transportgut: Wasser“.

Hä? Wer transportiert Wasser in einem Tank auf der Schiene?

Ein paar hundert Meter entfernt entdecke ich ein Mann mit Photokamera, neben ihm auf der Wiese liegen eine Frau und ein Kind, beide haben orange Sicherheitswesten um. Scheint, als ob sie auf etwas warten.

Auf meine Frage, auf was er hier wartet: „Na auf die Damplok.“

Aaah, jetzt kann ich auch das Pfeifen am Morgen einorden und wir kommen ins Gespräch und ich erfahre, dass jeden Samstag eine Dampflock von Kiel nach Schönberg fährt und diese hier während der Woche abgestellt wird.
Da er ein echter Dampflokfan ist und viel zu erzählen hat, bleibe ich fast 45 Minuten und warte mit ihm auf die Lock. Die beiden im Gras gehören zum Verein, der diese Loks fahren lässt.
Sehr imposant, obwohl es nur eine kleine aus Rumänien ist. Es klingt toll, es riecht toll und sieht dazu sehr urig aus:

Dampflock

Ich denke, an einem Samstag in den nächsten Wochen wird man mich in einem Wagon hinter dieser Lok finden :-)

Mehr Infos gibt es hier:
Museumsbahnen Schönberger Strand
eine abfahrende Lok gibt es hier zu hören (jaja, das ist natürlich eine ganz andere Lok – aber ich bin doch Laie).
Die Bahn – Dampflok
Das Dampflokmuseum
Das Dampflokforum

« Older Entries
Newer Entries »
Login

Archives by Month

  • Juni 2022
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2018
  • Juni 2016
  • September 2015
  • Mai 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • August 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2011
  • Juni 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004

The Blogroll

  • Twitter

Search this Site


[]

WordPress ∏